top of page

Homburgerstrasse, Basel

Dachausbau eines bewohnten Hauses

Die Herausforderung dieses Projektes war, den Ausbau bei einem bewohnten Mehrfamilienhaus (erbaut 1968) zu realisieren. Die Lifterweiterung der Etagen 4 und 5 wurde mit vorfabrizierten Liftschächten aus Beton ausgeführt.

Die zwei neuen Wohnungen des 300 m2 großen Dachstockes zeichnen sich durch ein behagliches Wohnklima aus, welches durch die Verwendung von geöltem Seekiefernholz an den Wänden und Eichendielen als Boden erreicht wurde.

3 x 3 m2 große Dachflächenfenster sorgen für viel natürliches Licht und ermöglichen den horizontalen Blick nach außen.

Das Schlafzimmer wurde hingegen bewusst als stiller Rückzugsort ohne Dachflächenfenster konzipiert. Damit das Schlafzimmer im Sommer kühl bleibt, wurde eine Wärmeschutzfolie an die Fenster appliziert.

Eine weitere Besonderheit sind Kniestöcke und Reduit. Sie wurden mit OSB-Platten belegt und «ausgefacht» und bieten viel Stauraum. Die vorausschauende Planung zeigt sich auch an der Möglichkeit, ein Kühlaggregat an das Heizsystem im Reduit anschließen zu können. Es ermöglicht, die Wohnung bei extremen klimatischen Verhältnissen kühlen zu können.

«Urs Kessler setzt Material und Farbe spielerisch, mutig und einfühlsam ein. Ich hatte grosses Vertrauen in sein Schaffen.»  

Bruno Birrer, Eigentümer

BAUHERRSCHAFT:

Privat


LEISTUNG:

Vorstudie / Projektierung / Ausschreibung / Realisierung mit Bauleitung

FOTOS:

Barbara Bühler

pdf.png
Homburgerstr_017_ex.jpg
logo_kessler_weiss.png
bottom of page